Heimatabend mit Blumenschmuck
Heute findet unser traditioneller Heimatabend im Saal des Gasthauses Hagen in Bräuersdorf statt.
Wir blicken auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück.
Damit wir hier ein wenig in Erinnerungen schwelgen können wird der Rückblick mit ein paar Bildern untermalt.
Die genaue Tagesordnung folgt noch.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend in gemütlicher Runde mit hoffentlich ganz vielen Teilnehmern.
Neben dem gewohnten, bekannten Blumenstock wartet noch eine weitere kleine Überraschung auf alle Besucher.
Naturkosmetik selber machen
Wir stellen aus Kräutern folgende Naturkosmetik selbst her:
ein Lippenbalsam
eine Gesichtscreme und
eine Handcreme
Es fällt ein geringer Unkostenbeitrag von 12,-- Euro an. Dieser beinhaltet einen kleinen Imbiss, ein Getränk und
natürlich auch die oben genannten Produkte die wir mit nach Hause nehmen.
Bitte melden sie sich bei Interesse direkt bei Petra Sandhöfer unter Tel. 09101 / 2784
oder auch hier über das Kontaktformular an.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Vielen Dank im Voraus.
Insektenhotel mit Lagerfeuer
Im Rahmen des Ferienprogramms Hagenbüchach bauen wir mit den
Kindern ein Insektenhotel und lassen den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.
Wer hat Lust, und würde mich hier als Aufsicht noch unterstützen??
Bitte melden Sie sich bei der Vorstandschaft. Vielen Dank.
Blumenschmuckwettbewerb
In diesen beiden Wochen werden wir Ihren Blumenschmuck an Haus und Hof anschauen, ggf. fotografieren und bewerten.
Familienausflug zur Landesgartenschau nach Bayreuth
Wir treffen uns um ca. 8.30 Uhr am Bahnhof in Hagenbüchach und fahren dann gemeinsam
mit dem Zug nach Bayreuth zur Landesgartenschau.
Die Zugfahrt wird bei ca. 11,-- Euro liegen, der Eintritt in die Gartenschau kostet 16,-- Euro.
Sobald ich weiß, wie viele Personen mitfahren, versuche ich an günstigere Eintrittskarten zu kommen.
Wer möchte, kann am Nachmittag die Maisel's Bier - Erlebnis - Welt besuchen und an einer
Führung im Biermuseum teilnehmen. Diese Führung dauert ca. 90 Minuten
und kostet incl. einem Glas Maisel's Weisse 8,-- Euro.
Damit wir vorher besser planen können und ggf. die Führung im Biermuseum für uns reservieren können
bitten wir um kurze, telefonische Anmeldung bei Petra Sandhöfer (09101 / 27 84) oder sehr gerne auch direkt mit
untenstehnder Anmeldung.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer.
Sonnwendfeuer
(oder sollten wir eine Gummistiefelparty daraus machen?? )
Natürlich wie jedes Jahr im Gründla - Hagenbüchach.
Auch nicht Mitglieder sind herzlich willkommen.
Für Ihr leibliches Wohl wird wieder bestens gesorgt.
Damit wir bei jeden Wetter einen gemütlichen Abend zusammen verbringen können,
wird bei schlechten Wetter ein großes Zelt aufgebaut.
Über selbstgebackenen Kuchen sowie freiwillige Helfer freuen wir uns sehr!
Kräuterwanderung mit anschließendem Kochen.
Kursleiterin ist Kräuterpädagogin Anita Humann aus Siedelbach.
Der Kurs dauert ca. 2,5 - 3 Stunden.
Die Kosten hierfür betragen 18,-- Euro und beinhalten die Kräuterwanderung
natürlich mit Erklärungen, Getränke, Verkostung und ein Skript zum immer wieder nachlesen.
Die Teilehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Bei mehr Anmeldungen ist ein zusätzlicher Kurs für Montag, den 30.05.2016 reserviert.
Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen!
Gerne können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Hierzu vermitteln wir gerne noch freie
Plätze in den Autos.
Jahreshauptversammlung
mit Neuwahlen in der Sportgaststätte Hagenbüchach
Hierzu sind alle Mitglieder herzlich willkommen.